Düngen 
                                              mit dem New Holland TM 150, dem 
                                              Amazone Streuer "MaxTronic 
                                              1500/2300" sowie dem Eigenbau 
                                              Düngerwagen
                                            
                                            Die 
                                              unten aufgeführten Bilder zeigen 
                                              das Düngen von Weizen im Frühjahr 
                                              2007 mit der oben 
                                              gezeigten Düngeeinheit. 
                                             
                                            Bevor 
                                              gedüngt werden kann, müssen 
                                              Düngerwagen sowie Düngerstreuer 
                                              mit dem Dünger, in diesem Fall 
                                              Harnstoff, per Stapler befüllt 
                                              werden.
                                            
                                             
                                            Anschließend 
                                              kann der Düngevorgang gestartet 
                                              werden. Menge und Streubreite können 
                                              vom Schlepper aus, per Bordcomputer, 
                                              gesteuert werden.
                                            
                                             
                                            Die 
                                              folgenden Bilder zeigen den Streuvorgang. 
                                              Die Streubreite beträgt 24m. 
                                              Es handelt sich um ein Dreieckesstreubild, 
                                              welches durch Überlappung eine 
                                              gleichmäßige Verteilung 
                                              garantiert. Der Streuer kann mittels 
                                              der Förderschnecke während 
                                              der Streuens aus dem Düngerwagen 
                                              befüllt werden. 
                                            
                                            
                                            
                                            
                                             
                                            Gefahren 
                                              wird in den, beim Säen erzeugten, 
                                              Fahrgassen.
                                            
                                             
                                            Nach 
                                              dem Streuen liegt der gekörnte 
                                              Harnstoff, (kleine weiße Kügelchen) 
                                              gleichmäßig verteilt, 
                                              auf dem Acker.
                                            